
Die Deutsche Notenbank war das Pendant der DDR zur Bank deutscher Länder der Bundesrepublik. Sie wurde am 20. Juli 1948 als Nachfolger der Deutschen Emissions- und Girobank gegründet. Ihren Sitz hatte die Bank in Berlin. Das „Gesetz über die Deutsche Notenbank“ vom 31. Oktober 1951 übertrug der Deutschen Notenbank das alleinige Recht zur A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Notenbank
Keine exakte Übereinkunft gefunden.